Collect

 Rücknahme 

Die Second Flow Initiative wurde 2020 frisch ins Leben gerufen und steckt daher noch in den Kinderschuhen.

Derzeit führen wir einen ersten Erprobungslauf durch, der sich auf die Rücknahme von PVC- und Naturkautschuk-Yogamatten (vorzugsweise zertifiziert nach Standard 100 by OEKO-TEX) in Deutschland, den Beneluxländern, Frankreich und Österreich beschränkt.

Es ist geplant, das Rücknahmeprogramm Schritt für Schritt auf weitere Materialien und Länder auszuweiten.

WIE DU DEINE GEBRAUCHTE(N) YOGAMATTE(N) SPENDEST

 MATTEN AUS YOGASTUDIOS 

Wenn du ein Yogastudio betreibst und neue Studiomatten bei einem ContinuOM Collective-Mitglied erwirbst, organisieren wir die kostenlose Rücknahme der alten Matten. Egal, wie abgenutzt sie sein mögen – gebrauchte Studiomatten sind wertvolles Rohmaterial für neue (Yoga-) Produkte.

 MATTEN VON ENDVERBRAUCHERN 

Deine Yogamatte ist durch den ständigen Gebrauch abgenutzt oder verstaubt in einer Ecke deines Zimmers?
Du kannst dich guten Gewissens von ihr trennen, indem du sie wie folgt an uns spendest:

  1. Kaufe eine neue Yogamatte bei einem ContinuOM Collective-Mitglied und erhalte ein Second Flow-Paket (bestehend aus einem Rücksendeetikett und unserer Second Flow-Banderole) gratis dazu. Kennzeichne deine alte Matte mit der Second Flow-Banderole und schicke sie einfach im selben Versandkarton zurück, in der deine neue Matte geliefert wurde.
  2. Wenn du deine Yogamatte spenden möchtest ohne eine neue zu kaufen, erkundige dich bei einem ContinuOM Collective-Mitglied nach dem Kauf eines Second Flow-Pakets.
  3. Gib deine Matte bei einem Second Flow-Partner ab, zum Beispiel in einem Yogastudio in der Nähe (ab demnächst).
Unsere Second Life-PartnerUnsere Recycling-Ergebnisse

Bei Fragen kontaktiere uns bitte unter info@continuom.org