
CONTINUOM COLLECTIVE
Obwohl der Schutz der Umwelt in der Philosophie des Yoga verankert ist, werden Yogaprodukte meist nicht yogakonform entsorgt. Stattdessen landen sie in Müllverbrennungsanlagen, auf Deponien oder schlimmstenfalls auf wilden Müllkippen, die zur globalen Klima- und Umweltkrise beitragen.
Damit muss Schluss sein.
Das ContinuOM Collective wurde gegründet, um nachhaltige Lösungen für die schwer recycelbaren Abfallströme der Yogaindustrie und ihrer Verbraucher*innen zu entwickeln.
Zur Umsetzung dieser Lösungen haben wir die Second Flow initiative ins Leben gerufen, deren Schwerpunkte in der Rücknahme gebrauchter Yogamatten, der Spende von gut erhaltenen Matten an karitative Einrichtungen sowie im recycling von Yogamatten und Produktionsabfällen liegen.
Second Flow ist auf das aktive Engagement der Yogagemeinschaft angewiesen. Wenn du Yoga praktizierst oder Inhaber*in eines Yogastudios bist: Wie wäre es, deine gebrauchten Matten an uns zu schicken, anstatt sie in den Müll zu werfen? Wenn du Händler*in bist und Yogazubehör verkaufst: Du bist jederzeit herzlich eingeladen, dich uns anzuschließen, um unser Rücknahme- und Recyclingprogramm auch auf deine Region auszuweiten.
Gemeinsam können wir etwas bewegen.
SECOND FLOW INITIATIVE
RÜCKNAHME
Seit Januar 2020 haben wir mehr als 6000 PVC- und 1800 Naturkautschuk-Yogamatten gesammelt. Unser derzeitiger Rücknahme-Erprobungslauf beschränkt sich auf OEKO-TEX zertifizierte PVC- und Naturkautschukmatten. Weitere Materialien sollen bald folgen.
WIEDERVERWENDUNG
Alle Yogamatten, die wir erhalten und die zu schade zum Wegwerfen sind, werden gereinigt, neu verpackt und an karitative Einrichtungen gespendet. Am Ende ihres zweiten Lebens organisieren wir die kostenlose Rücknahme der gespendeten Matten, um sie zu recyceln.
RECYCLING
Zur Vermeidung von Müllverbrennung und Deponierung zugunsten von Zero-Waste-Lösungen arbeiten wir mit Spezialunternehmen zusammen, die sowohl Yogamatten als auch Produktionsabfälle wiederaufbereiten und zu neuen Produkten verarbeiten.

RECYCLINGNATURKAUTSCHUK-MATTEN

Rücknahme gebrauchter Matten

Gut erhaltene Matten: Wiederverwendung

Mangelhafte Matten: Recycling

Produktionsabfälle

Aufbereitung: Zerkleinerung zu Flocken

Verwendung der Flocken in neuer Mattenproduktion

Neue Yogamatte mit Recyclinganteil

Recycelte Yogamatte in Verwendung

RECYCLINGPVC-MATTEN

Rücknahme gebrauchter Matten

Gut erhaltene Matten: Wiederverwendung

Mangelhafte Matten: Recycling

Produktionsabfälle

Aufbereitung: Zerkleinerung zu Flocken

Verwendung der Flocken in der Produktion

Recycelte PVC-Produkte